Krankenversicherung für Soldaten

Sie sind Soldat auf Zeit!

 

Dann werden Sie künftig nach Ablauf Ihrer aktiven Zeit keinen Anspruch auf Beihilfe mehr haben. So

bestimmt es das GKV – Versichertenentlastungsgesetz ab 01.01.2019.

 

Ihre Entscheidung, sich mit einer Anwartschaftsversicherung den bestmöglichen Zugang zu unseren

Beihilfetarifen zu sichern, lohnt sich in vielen Fällen trotzdem, z.B.

 

• wenn Sie Berufssoldat werden möchten,

• wenn Sie nach dem Einsatzweiterverwendungsgesetz weiterbeschäftigt werden,

• wenn Sie nach Ihrem aktiven Dienst verbeamtet werden wollen oder

• weil Sie von den günstigen Beiträgen der privaten Pflegepflichtversicherung profitieren wollen.

 

Ob eine Anwartschaftsversicherung weiterhin eine gute Wahl ist oder welche Alternativen sich jetzt besser für Sie eignen, das hängt ganz entscheidend von Ihren persönlichen Lebensumständen und vor allem von Ihren beruflichen Plänen ab.

Pflegeversicherung und Anwartschaftsversicherung

Als Soldat der Bundeswehr benötigen Sie eine Pflegepflichtversicherung sowie eine *Anwartschafts-versicherung. Für den Zeitsoldaten reicht in der Regel die kleine Anwartschaft aus. Der Berufssoldat sollte die große Anwartschaft bevorzugen. Bei der kleinen Anwartschaft wird der zu zahlende Beitrag bei Aktivierung dem aktuellen Alter zugrunde gelegt. Bei der großen Anwartschaft wird der Beitrag nach dem Alter berechnet, welches der Versicherungsnehmer bis zum Tage des Vertragsabschlusses erreicht hat, weshalb der Soldat von einem günstigeren Tarif profitiert.

Die Anwartschaftsversicherung

Wenn ein Zeit- oder Berufssoldat aus dem aktiven Dienst ausscheidet, kann er seine Anwartschaftsversicherung aktivieren. Eine erneute Gesundheitsprüfung ist hierfür nicht erforderlich. Ist keine Anwartschaftsversicherung vorhanden, kann ein Versicherungsschutz ausschließlich durch eine Gesundheitsprüfung zustandekommen. Bei bestimmten Erkrankungen kann der Versicherer den Antragsteller ablehnen.

Gerne unterbreite ich Ihnen auf Anfrage ein Angebot!


Diese Krankenversicherung kann auch der Polizeianwärter abschliessen!


Jetzt Angebot einholen:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ihre Daten werden nur zur Angebotserstellung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Die wichtigsten Versicherungen für den Zeitsoldaten und Berufssoldaten der Bundeswehr
Soldatenversicherung und Bundeswehrversicherung

Anwartschaftsversicherung für Zeit- und Berufssoldaten

Für den Berufssoldaten lohnt sich der Abschluss einer großen Anwartschaftsversicherung definitiv. In der Regel schließt man als *Zeitsoldat die kleine Anwartschaft ab, sollte aber nach Ernennung zum Berufssoldaten in die große Anwartschaft wechseln. 

 

*Verbesserungen für Zeitsoldaten

Ab dem 1. Januar 2019 wird für ehemalige Zeitsoldaten ein einheitlicher Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung ermöglicht. Die Soldaten erhalten ein Beitrittsrecht zur freiwilligen Versicherung. Außerdem erhalten sie nach Ende ihrer Dienstzeit einen Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen, der anstelle der bisherigen Beihilfe geleistet wird.

Eine Anwartschaftsversicherung lohnt sich in vielen Fällen trotzdem, z.B. wenn Sie Berufssoldat werden möchten; wenn Sie nach dem Einsatzweiterverwendungsgesetz weiterbeschäftigt werden; wenn Sie nach Ihrem aktiven Dienst verbeamtet werden oder weil Sie von den günstigen Beiträgen der privaten Pflegepflichtversicherung profitieren wollen.

Eine Anwartschaftsversicherung ist für Soldaten aus mehreren Gründen sinnvoll:

Sicherer Versicherungsschutz: Soldaten haben oft wechselnde Einsatzorte und können während ihrer Dienstzeit nicht immer auf eine reguläre Versicherung zurückgreifen. Eine Anwartschaftsversicherung sichert den Versicherungsschutz, auch wenn sie vorübergehend nicht versichert sind.

Beibehaltung von Leistungen:

Durch die Anwartschaftsversicherung können Soldaten ihre bisherigen Versicherungsleistungen und -bedingungen beibehalten, auch wenn sie in den Zivildienst oder in eine andere Lebenssituation wechseln.

Finanzielle Planung:

Soldaten haben oft unregelmäßige Einkünfte. Eine Anwartschaftsversicherung ermöglicht es ihnen, ihre finanziellen Verpflichtungen besser zu planen, da sie nicht ständig neue Verträge abschließen müssen.

Flexibilität:

Diese Art der Versicherung bietet Soldaten die Flexibilität, ihre Versicherung an ihre Lebensumstände anzupassen, ohne dass sie dabei den Versicherungsschutz verlieren.

Insgesamt bietet eine Anwartschaftsversicherung Soldaten eine wichtige Sicherheit und Flexibilität in ihrer speziellen Lebenssituation.

Pflegepflichtversicherung und Anwartschaftsversicherung für Zeitsoldaten und Berufssoldaten der Bundeswehr